Craniosacrale Therapie – Was ist das?
Die Craniosacale Therapie ist eine sanfte und zugleich tief wirksame Methode, um Deinen Körper zu unterstützen. Anders als viele konventionelle Behandlungsformen betrachtet sie Dich als Einheit von Körper, Geist und Seele.
Während der Behandlung wird Dein craniosacrales System direkt angesprochen und in seine natürliche, ursprüngliche Bewegung zurückgeführt. Durch gezielte Arbeit an der Struktur können sich Funktionen in Deinem Körper verbessern. So werden Deine Selbstheilungskräfte auf allen Ebenen aktiviert und gestärkt.
ZU DEN ANWENDUNGSGEBIETEN
"Wo der Fluss hinkommt, schenkt er Leben."
Was ist das
Craniosacrale System?
Dein craniosacrales System umfasst den Schädel (lat. Cranium), die Wirbelsäule und das Kreuzbein (lat. Sacrum), daher der Name „Craniosacral“. Es besteht aus den Schädel- und Wirbelknochen, dem Gehirn und Rückenmark, den schützenden Hirnhäuten und der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit (Liquor), die alles umspült.
Der Liquor versorgt Dein Nervensystem mit wichtigen Nährstoffen und hilft, Abfallstoffe abzutransportieren. Sein Fluss erzeugt eine feine, langsame Wellenbewegung – den craniosacralen Rhythmus. Diese Bewegung breitet sich über Membranen, Schädelknochen und Faszien im ganzen Körper aus. Sie ist Ausdruck Deiner inneren Gesundheit und Lebenskraft.
Dein craniosacrales System steht in direkter Verbindung mit dem zentralen Nervensystem und spielt eine zentrale Rolle für Dein körperliches und seelisches Wohlbefinden.
Wie wirkt
Craniosacrale Therapie?
Dein Körper verfügt über Selbstheilungskräfte, die Dir helfen, Stress, Verletzungen oder Belastungen auszugleichen. Doch wenn Dein System durch chronischen Stress, Unfälle oder emotionale Herausforderungen überlastet ist, kann diese Fähigkeit ins Stocken geraten. Die Craniosacrale Therapie unterstützt Dich dabei auf mehreren Ebenen. Sie hilft Deinem Körper, sich selbst zu regulieren, indem sie den craniosacralen Rhythmus harmonisiert. Dieser umfasst die feinen Bewegungen von Schädel, Wirbelsäule, Kreuzbein und den Fluss der Hirn- und Rückenmarksflüssigkeit (Liquor). Dabei können sich Spannungen in Faszien, Muskeln und Organen lösen. Die nervale Kommunikation verbessert sich, und Dein vegetatives Nervensystem kommt zur Ruhe. So wird die Beweglichkeit von Geweben gefördert und die Zirkulation von Blut, Lymphe und Liquor angeregt.
Kurz gesagt: Die Craniosacrale Therapie wirkt regulierend, ausgleichend und stärkend. Sie unterstützt Deinen Körper dabei, wieder in ein gesundes Gleichgewicht zu finden.
Warum ist die Selbstregulation des Körpers so wichtig?
Dein Körper besitzt die angeborene Fähigkeit zur Selbstregulation und Selbstheilung. Er arbeitet ständig daran, sein inneres Gleichgewicht zu bewahren. Er reagiert zum Beispiel auf Stress, Verletzungen oder Krankheit und passt sich an. Ist diese Fähigkeit gestört, kann das zu Beschwerden führen: Verspannungen bleiben, Schmerzen werden chronisch, das Immunsystem wird geschwächt oder Du fühlst Dich dauerhaft erschöpft.
Genau hier setzt die Craniosacrale Therapie an: sie unterstützt Deinen Körper dabei, zurück in seine natürliche Balance zu finden.
Warum braucht unser Gewebe Beweglichkeit?
Jedes Gewebe in Deinem Körper, seien es Muskeln, Faszien, Organe oder Knochen, braucht Beweglichkeit. Denn nur wenn alles gut durchblutet ist, können Nährstoffe die Zellen erreichen und Stoffwechselprodukte abtransportiert werden. Wird Gewebe durch Verletzungen, Fehlhaltungen oder Stress unbeweglich oder "verklebt", staut sich diese Versorgung. Das kann zu Schmerzen, Verspannungen oder Funktionsstörungen führen.
Die Craniosacrale Therapie setzt genau hier an: Sie hilft Dir auf sanfte Weise, Beweglichkeit zurückzugewinnen, damit Dein Körper wieder besser versorgt wird und sich Blockaden oder Beschwerden lösen können.
Warum ist der Fluss von Lymphe und Liquor so wichtig?
Die Lymphe ist sozusagen das "Abwassersystem" Deines Körpers. Sie transportiert Stoffwechselabfälle, Giftstoffe und Entzündungsprodukte aus dem Gewebe. Wenn dieser Fluss gestört ist, können sich Abfallstoffe stauen. Das belastet Dein Immunsystem und kann Schwellungen, Entzündungen oder chronische Beschwerden auslösen.
Auch der Liquor (Hirn- und Rückenmarksflüssigkeit) erfüllt eine wichtige Reinigungs- und Schutzfunktion. Er versorgt Gehirn und Rückenmark mit Nährstoffen, transportiert Abfallstoffe ab und spielt eine zentrale Rolle bei der Signalübertragung im Nervensystem. Ist sein Fluss gestört, kann das Deine Nervenfunktion, Konzentration und Dein Wohlbefinden beeinträchtigen.
Die Craniosacrale Therapie unterstützt beide Systeme dabei, wieder freier zu fließen. Dein Körper wird sich besser regulieren, versorgen und regenerieren.