Wenn Du dauerhaft unter Stress stehst, zeigt Dir Dein Körper früher oder später, dass etwas aus dem Gleichgewicht geraten ist – oft in Form von Beschwerden, die nach Deiner Aufmerksamkeit und Unterstützung verlangen. Diese Signale können sehr unterschiedlich ausfallen.
Dein Nervensystem reagiert möglicherweise mit innerer Unruhe oder Schlafstörungen, weil es ständig in Alarmbereitschaft ist. Auch Dein Hormonsystem kann aus dem Takt geraten: Unter Stress schüttest Du vermehrt Cortisol und Adrenalin aus. Das belastet auf Dauer Dein Immunsystem – Du wirst anfälliger für Infekte, und Entzündungen können leichter entstehen.